zur mITSM Website

 

mITSM IT-Summit
am 13. Mai 2025

Sicherheit trifft auf Service & Strategie

Werde Teil unserer exklusiven Expertenabende!

Nutze die Gelegenheit, um von neuesten Erkenntnissen und praxisnahen Einblicken zu profitieren. Der mITSM IT-Summit findet in diesem Jahr erstmals hybrid statt: Du kannst entweder vor Ort in München dabei sein oder online an den Vorträgen teilnehmen.

Die Veranstaltung vernetzt Expertinnen und Experten miteinander und fördert einen regen Austausch durch zukunftsweisende Vorträge, interaktive Diskussionen und Fragerunden. Neben der fachlichen Weiterbildung bietet dir das Event die Möglichkeit, bei Food & Drinks in entspannter Atmosphäre zu netzwerken. Der IT-Summit ist der Treffpunkt, um dein Wissen zu erweitern!

Wir freuen uns darauf, dich am 13. Mai 2025 in München (Heimeranplatz) oder online begrüßen zu dürfen!


Agenda

16:30 Uhr Doors open

16:45 Uhr Willkommen und Eröffnung

17:00 Uhr ISO 27001 als Grundgerüst für die NIS2 Konformität
Thomas Neeff, Informations- & IT-Sicherheits-Experte

Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach ISO 27001 führt nicht automatisch zur Einhaltung der europäischen NIS-2-Richtlinie. Obwohl ISO 27001 (möglicherweise sogar durch eine Zertifizierung nachgewiesen) eine gute Grundlage bietet, gibt es keine Garantie dafür, dass eine Organisation automatisch konform zur NIS-2-Richtlinie ist, wenn ein ISMS gemäß ISO 27001 umgesetzt ist. Der Vortrag gibt einen Überblick darüber, wie ISO 27001 für die Einhaltung von NIS-2 genutzt werden kann, wenn ein bestehendes ISMS nach ISO 27001 entsprechend konzipiert ist – und wo Unternehmen über die in ISO 27001 behandelten Themen hinaus weitere Maßnahmen ergreifen müssen.

18:00 Uhr Multi-Provider Management: Erfolgsfaktoren und neue Wege durch Automatisierung und KI
Sven S. Grünholz, Director Customer Success, ONEiO; Vorstandsmitglied itSMF

Schon die Zusammenarbeit mit nur einem Provider kann herausfordernd sein – in einem Multi-Provider-Umfeld vervielfachen sich diese Herausforderungen. Dynamische Projektziele, heterogene Systeme und enge Zeitpläne erfordern durchdachte Strategien und innovative Lösungen. Wie lassen sich trotz sich wandelnder Rahmenbedingungen Zeitpläne einhalten? Welche Unterschiede bestehen zwischen klassischen Projektansätzen und automatisierter Integration? Und welche neuen Möglichkeiten eröffnet Künstliche Intelligenz? Der Vortrag gibt Ihnen praxisnahe Einblicke in drei erfolgreich umgesetzte Projekte aus der Industrie, Transportwesen und der Pharmaindustrie und zeigt, wie moderne Technologien das Multi-Provider-Management revolutionieren.

19:00 Uhr Praxisnahe Einblicke in die Welt der KI: Erfolgreiche Use Cases mit Google AI
Gabriel Werner, Customer Engineer für Data & AI, Google Cloud

In dieser Präsentation gewährt Gabriel Werner, Customer Engineer für Data & AI bei Google Cloud, tiefe Einblicke in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der realen Geschäftswelt. Anhand konkreter Projekte, die mit Kunden unterschiedlicher Branchen umgesetzt wurden, werden die Potenziale von Google Cloud AI veranschaulicht. Die Präsentation beleuchtet sowohl die erzielten Erfolge als auch die Hürden und Learnings auf dem Weg dorthin. Erhalten Sie wertvolle Impulse für die erfolgreiche Implementierung von KI-Lösungen in Ihrem Unternehmen.

20:00 Uhr Catering & Networking

Impressionen der vergangenen IT-Summits
IT-Sumit-Februar-2024_0351
IT-Sumit-Februar-2024_0250
IT-Sumit-Februar-2024_3432
IT-Sumit-Februar-2024_0433
IT-Sumit-Februar-2024_0880
IT-Sumit-Februar-2024_1030
IT-Sumit-Februar-2024_3332
IT-Sumit-Februar-2024_4187
IT-Sumit-Februar-2024_4251
Der mITSM-Summit ist mein regelmäßiges haben-will-Event. Hochkarätige Sprecher, die wissen wovon sie reden, machen Appetit auf das folgende Buffet und spätere Networking über alle IT-Disziplinen hinweg (und oft auch darüber hinaus). Dainis K.
Der mITSM IT-Summit bot eine großartige Gelegenheit zum Austausch mit führenden IT-Experten. Die professionellen Speaker präsentierten praxisnahe Themen wie Cybersecurity und sorgten für spannende Diskussionen. Besonders positiv: das Networking und das ausgezeichnete Catering, das eine entspannte Atmosphäre für Gespräche schuf. Sehr empfehlenswert für Fachleute! Andy G.
Vielen Dank für die gelungene Veranstaltung. Die Vorträge und Teilnehmer waren genau meine Welt! Mario R.
Unsere Kooperationspartner:
BVMW Logo
PEOPLECERT-BLUE-RED@3x